Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Master Betriebswirtschaft Complete |
Studiengangsart: | Intern |
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen | |
Wintersemester 2024 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Wissenschaftliches Arbeiten |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 025122211020 |
Unterrichtssprache | Deutsch / Englisch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Wintersemester 2024 |
Semesterwochenstunden | 1 |
Studienjahr | 2024 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 1. Zyklus (Bachelor) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 3 |
Name des/der Vortragenden | Florian BÜHLER Hannes TSCHÜTSCHER |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Keine |
Lehrinhalte |
|
Lernergebnisse |
Dieses Modul stellt den Studierenden die Grundsätze und Praktiken der Forschung in der Betriebswirtschaft vor. Es folgt einer fortschreitenden Logik und führt die Studierenden durch die Stadien des Forschungsprozesses. Den Studierenden werden mit den Kernprinzipien sowie häufig verwendeten Techniken, Verfahren und akademischen Instrumenten zur selbstständigen Durchführung eines Forschungsprojekts vertraut. Am Ende der Lehrveranstaltung sind die Studierenden
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
Seminare, Coaching, Selbststudium |
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Research Proposals (Im Falle von Teilprüfungen müssen alle Teile positiv sein.) |
Kommentar |
Keine |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
---
|
Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltung |
Wintersemester 2024 | an den Anfang |