Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Master Betriebswirtschaft Complete |
Studiengangsart: | Intern |
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen | |
Sommersemester 2025 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Statistik |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 025122021030 |
Unterrichtssprache | Deutsch / Englisch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Sommersemester 2025 |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2025 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 1. Zyklus (Bachelor) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 4 |
Name des/der Vortragenden | Florian BÜHLER |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Eigenes Notebook mit "Microsoft Excel" SPSS |
Lehrinhalte |
1. Was ist Statistik? Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen mit dem Ziel, die Breite der Statistik als Wissenschaft augenfällig zu machen |
Lernergebnisse |
Diese Lehrveranstaltung vermittelt als Vorbereitung auf die Masterarbeit die nötige methodische Basis zur Anwendung statistischer Methoden in der wissenschaftlichen Arbeit - von den Anwendungsfeldern und zentralen Konzepten bis zur praktischen Anwendung in konkreten Problemsituationen im Alltag. Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser Lehrveranstaltung
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
|
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
(Im Falle von Teilprüfungen müssen alle Teile positiv sein.) |
Kommentar |
Keine |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
• Held, Leonard (2008): Methoden der statistischen Inferenz - Likelihood und Bayes, Springer Spektrum, D. |
Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltung mit Anwesenheitspflicht |
Sommersemester 2025 | an den Anfang |