Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Master Betriebswirtschaft Complete |
Studiengangsart: | Intern |
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen | |
Wintersemester 2024 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Macro Economics and Global Market Analysis |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 025122015210 |
Unterrichtssprache | Englisch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Wintersemester 2024 |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2024 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 1. Zyklus (Bachelor) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 3 |
Name des/der Vortragenden | David Josef STADELMANN |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Keine |
Lehrinhalte |
Themen
|
Lernergebnisse |
Die Analyse und das Verständnis des Rahmens, in dem der internationale Betrieb stattfindet, ist für eine fundierte Entscheidungsfindung unerlässlich. Dieser Kurs macht die Studierenden mit den relevanten Rahmenbedingungen, Stakeholdern sowie Theorien und Praktiken der Makroökonomie, der Analyse globaler Märkte und der Fiskal- und Geldpolitik vertraut.
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
|
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Drei Teilprüfungen während der Lehrveranstaltung, die besten zwei zählen für die Endnote. |
Kommentar |
Keine |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
Vorlesungs- und Diskussionsunterlagen sowie weitere Lernressourcen werden den Studierenden vor der Lehrveranstaltung elektronisch zur Verfügung gestellt. Lernvideos helfen den Studierenden beim Verständnis des Lehrstoffes. Weitere Fachliteratur:
|
Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltung mit Anwesenheitspflicht |
Wintersemester 2024 | an den Anfang |