Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester

  
Studiengang:Master International Management and Leadership
Studiengangsart:FH-Masterstudiengang
 Berufsbegleitend
 Wintersemester 2024
  

Titel der Lehrveranstaltung / des ModulsLeadership Tools Lab
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls080322034002
UnterrichtsspracheEnglisch
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach)Pflichtfach
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wirdWintersemester 2024
Semesterwochenstunden1
Studienjahr2024
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan2. Zyklus (Master)
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits1
Name des/der VortragendenMark POSTMA


Voraussetzungen und Begleitbedingungen

Leadership Skills Lab

Lehrinhalte

Themen:

  • Self-leadership
  • Eigene Führungs Tools
  • Klassische Lernkompetenzen und Lernverhalten
  • Herausfordernde Gespräche (e.g. Moderation, Mediation und Konflikte)
  • Teamarbeit und Gruppenentscheidungsfindung
  • The personal story at work & Leadership Lifeline
Lernergebnisse

Diese Veranstaltung baut auf der LV „Leadership Skills Lab“ und „Organisational Behaviour“ auf und legt den Schwerpunkt auf persönliche (kritische) Führungssituationen und Einsatz von (persönlichen) Führungstechniken.

Studierende…

  • kennen zentrale Führungsinstrumente (zB. zur Leistungs- und Motivationssteuerung) und können deren Anwendung, Chancen und Risiken beschreiben.
  • reflektieren Stärken und Schwächen in kritischen Führungssituationen (inklusive Konflikte am Arbeitsplatz) und können Schlussfolgerungen und Aktionspläne für die eigene Weiterentwicklung ableiten.
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden
  • Übungen und Rollenspiele
  • Selbst-Assessment und Selbstreflektion
  • Gruppenarbeit
  • Fallstudien
  • freie Lehrgespräche
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien

Individueller Reflexionsbericht, Transfer auf eigene Fallbeispiele (zu komplexer Team-Führungssituation) inklusive begründeter Erkenntnisse und Plan für die eigene Weiterentwicklung hinsichtlich Führungsverhalten.

 

Im Falle von Teilprüfungen müssen alle Teile positiv sein.

Kommentar

Nein

Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen

Hunsaker, Philip L. (2012): Training in Interpersonal Skills: TIPS for Managing People at Work, 6th ed. Boston: Pearson.

Weiterführende Literatur wird im Zuges des Unterrichts bekanntgegeben.

 

Art der Vermittlung

Präsenzveranstaltung mit Anwesenheitspflicht.






Wintersemester 2024an den Anfang