Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Master International Management and Leadership |
Studiengangsart: | FH-Masterstudiengang |
Berufsbegleitend | |
Wintersemester 2024 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Intercultural Business Negotiation |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 080322035001 |
Unterrichtssprache | Englisch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Wintersemester 2024 |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2024 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 2. Zyklus (Master) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 3 |
Name des/der Vortragenden | Stefan HÖFFERER |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Business Communications |
Lehrinhalte |
|
Lernergebnisse |
Verhandlungen im internationalen Kontext, die nicht in der Muttersprache geführt werden, sind eine herausfordernde Aufgabe. Diese Lehrveranstaltung vermittelt hilfreiche Impulse für die Gestaltung von Verhandlungsprozessen, welche in zahlreichen Übungen ausprobiert und gefestigt werden. Am Ende dieser Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
|
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
70% Gruppenarbeit 30% Präsentation |
Kommentar |
Keine |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
|
Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltung mit Anwesenheitspflicht |
Wintersemester 2024 | an den Anfang |