Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Master International Management and Leadership |
Studiengangsart: | FH-Masterstudiengang |
Berufsbegleitend | |
Sommersemester 2025 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Data Collection and Interpretation |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 080322021002 |
Unterrichtssprache | Englisch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Sommersemester 2025 |
Semesterwochenstunden | 1 |
Studienjahr | 2025 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 2. Zyklus (Master) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 3 |
Name des/der Vortragenden | Verena BONELL-FOLIE Florian BÜHLER Markus FEDERAU |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Opportunity Analysis and Framing, Research Methods |
Lehrinhalte |
|
Lernergebnisse |
Empirische Forschung ist ein wichtiges Element in der Analyse des Marktumfelds, insbesondere in der digitalen Welt. Daher müssen Studierende mit den verschiedenen Methoden und Werkzeugen zur Erhebung, Auswertung und Interpretation von Daten für Managementzwecke vertraut gemacht werden. Studierende sind in der Lage:
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
Projektgruppenarbeit mit regelmäßiger Betreuung |
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Projekt Bericht |
Kommentar |
Die Lehrveranstaltung ist inhaltlich mit der LV "Research Methods" verschränkt |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
|
Art der Vermittlung |
Teilweise Präsenzunterricht mit Anwesenheitspflicht, teilweise online-Lehre und Coaching |
Sommersemester 2025 | an den Anfang |