Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Master International Management and Leadership |
Studiengangsart: | FH-Masterstudiengang |
Berufsbegleitend | |
Sommersemester 2025 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Multinational Organisations and Strategy |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 080322023002 |
Unterrichtssprache | Englisch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Sommersemester 2025 |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2025 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 2. Zyklus (Master) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 3 |
Name des/der Vortragenden | Wilfried MANHART |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Keine |
Lehrinhalte |
Themen:
|
Lernergebnisse |
Ziel des Moduls ist es, den Studierenden die wesentlichen Konzepte und Werkzeuge für kritische Unternehmensentscheidungen in Bezug auf die marktorientierten Strategien und Implikationen sowie den strukturellen und organisatorischen Aufbau des nationalen, aber besonders internationalen Geschäfts zu vermitteln. • die Grundlagen der internationalen Handelstheorie verstehen |
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
|
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Presentation |
Kommentar |
Keine |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
Empfohlene Fachliteratur
|
Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltungen mit Anwesenheitspflicht |
Sommersemester 2025 | an den Anfang |