Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Master International Management and Leadership |
Studiengangsart: | FH-Masterstudiengang |
Berufsbegleitend | |
Sommersemester 2025 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Leading Change and Transformation |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 080322024002 |
Unterrichtssprache | Englisch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Sommersemester 2025 |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2025 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 2. Zyklus (Master) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 4 |
Name des/der Vortragenden | Willy Christian KRIZ |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Internationale Führung |
Lehrinhalte |
Themen:
|
Lernergebnisse |
Diese Veranstaltung baut auf der LV „Grundlagen Internationaler Führung“ auf und legt den Schwerpunkt auf Führung und Changeprozessen. Wandel und Transformation zu gestalten und mit Mitarbeitenden Widerstände zu überwinden sind zentrale Herausforderungen unseren modernen VUCA-Welt. Studierende…
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
|
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
|
Kommentar |
Umfangreiche Planspielmaterialien werden bereitgestellt. |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
Yukl, Gary A. (2018): Leadership in Organizations. 8th ed. Upper Saddle River: Prentice Hall. Kotter, John P. (1996): Leading Change. Boston: Harvard Business School Press. Cummings, Thomas G.; Worley Christopher G. (2018): Organization Development and Change. 11th ed. Boston: Cengage. Jorgensen, Hans-Henrik; Bruehl, Oliver; Franke, Neele (2014). Making change work...while the work keeps changing. How change architects lead and manage organizational change. Somers: IBM Institute for Business Value. |
Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltung mit Anwesenheitspflicht. |
Sommersemester 2025 | an den Anfang |