Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Master International Management and Leadership |
Studiengangsart: | FH-Masterstudiengang |
Berufsbegleitend | |
Sommersemester 2025 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Business Communication in English |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 080322025002 |
Unterrichtssprache | Englisch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Sommersemester 2025 |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2025 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 2. Zyklus (Master) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 3 |
Name des/der Vortragenden | Christopher Martin Soper THOMAS |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Lehrinhalte |
|
Lernergebnisse |
Die Lehrveranstaltung konzentriert sich auf den Sprachgebrauch im organisationalen Kontext. Sie ermöglicht den Studierenden, sich aktiv in relevanten Kommunikationssituationen zu beteiligen und in Standardsituationen des Geschäftsalltags sicher zu kommunizieren. Am Ende dieser Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
Seminar ergänzt durch Gruppenpräsentationen und individuelle Abschlussarbeiten. |
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Im Klassenzimmer (20%): Schriftliche Aufgaben und mündliche Rollenspiele Abschlussprüfung : - schriftlich (20%) - muendlich (60%) |
Kommentar |
Keine |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
|
Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltung mit Anwesenheitspflicht |
Sommersemester 2025 | an den Anfang |