Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Master International Management and Leadership |
Studiengangsart: | FH-Masterstudiengang |
Berufsbegleitend | |
Wintersemester 2025 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Research Seminar |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 080322037001 |
Unterrichtssprache | Englisch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Wintersemester 2025 |
Semesterwochenstunden | 1 |
Studienjahr | 2025 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 2. Zyklus (Master) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 3 |
Name des/der Vortragenden | Kim HARTMANN |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Principles and Practices of Research |
Lehrinhalte |
Die Studierenden werden bei der Erstellung des Dispositionspapiers für die Masterthesis unterstützt.
|
Lernergebnisse |
In dieser Lehrveranstaltung entwickeln die Studierenden Schritt für Schritt das Konzept ihrer Masterarbeit. Begleitet durch ihren Coach prüfen sie ein Thema hinsichtlich seiner Eignung, lesen sich in die Kernliteratur ein, entwickeln Ideen zur methodischen Umsetzung und prüfen diese. Zum Abschluss dieser Lehrveranstaltung haben die Studierenden
Sie sind in der Folge in der Lage,
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
Persönliches Coaching |
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Immanenter Prüfungscharakter. Bewertung der eigenen Beiträge und des Dispositionspapiers. |
Kommentar |
Keine |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
|
Art der Vermittlung |
|
Wintersemester 2025 | an den Anfang |