Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester

  
Studiengang:Master International Management and Leadership
Studiengangsart:FH-Masterstudiengang
 Berufsbegleitend
 Wintersemester 2025
  

Titel der Lehrveranstaltung / des ModulsMarket and Customer Analysis
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls080322013001
UnterrichtsspracheEnglisch
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach)Pflichtfach
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wirdWintersemester 2025
Semesterwochenstunden1
Studienjahr2025
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan2. Zyklus (Master)
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits3
Name des/der VortragendenKim HARTMANN


Voraussetzungen und Begleitbedingungen

keine

Lehrinhalte
  • Marktdefinitionen und geeignete Visualisierungsmethoden
  • Methoden und Vorgehensweisen zur Marktinformationsbeschaffung
  • Wettbewerbsanalyse
  • Segmentierungs Methoden und -ansätze
  • Kundenbedürfnisanalysen
  • Customer Value Proposition Werkzeuge
  • Verhaltensbasierte Segmentierungsansätze
  • Marktinformationsbeschaffung
  • Gestaltung von Marktinformationssystemen
Lernergebnisse

Das Verständnis von Kunden und deren Bedürfnissen und die Fähigkeit, (neue) Märkte und Trends zu analysieren und zu interpretieren, ist eine Schlüsselkompetenz im internationalen Management. Diese Lehrveranstaltung befähigt die Studierenden, durch Methoden der Analyse und Feldstudien ein Verständnis für geeignete Vorgehensweisen und Methoden zu erwerben, die eine kundenorientierte Ausrichtung von Organisationen ermöglichen.

Studierende:

  •  kennen und verstehen die Methoden zur Beschreibung von Märkten
  • verstehen die Grundlagen von Kundensegmentierung, insbesondere die verhaltenszentrierten (B2C) und die nutzungsbasierten(B2B) Methoden
  • sind in der Lage, notwendige Informationen zur Kunden- und Marktanalyse zu identifizieren
  • kennen und verstehen die Gestaltung der Informationsbeschaffung online und offline
  • sind vertraut mit den Grundlagen der Gestaltung von Leistungsangeboten auf der Basis von Kundenanforderungen und -bedürfnissen
  • können ein Marktinformationskonzept inklusive der geeigneten Quellen für die Marktanalyse erstellen
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden

Interaktive Lehrveranstaltung mit Übungen und Fallstudien

Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien

Seminarbericht (90%) und Präsentation (10%)

Kommentar

Keine

Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen

 Empfohlene Fachliteratur

• Constable, G., & Rimalovski, F. (2014): Talking to Human: Success starts with understanding your customers. Giff Constable.
Dolnicar, S., Grün, B., & Leisch, F. (2018). Market Segmentation Analysis: Understanding It, Doing It, and Making It Useful. Springer. https://doi.org/10.1007/978-981-10-8818-6 
• Fitzpatrick, R. (2013). The Mom Test: How to talk to customers & learn if your business is a good idea when everyone is lying to you. CreateSpace Independent Publishing.
• Zaltman, G. (2003). How Customers Think: Essential Insights into the Mind of the Market. Harvard Business School Press.

Art der Vermittlung

Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht mit Coaching






Wintersemester 2025an den Anfang