Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Kontextstudium |
Studiengangsart: | Intern |
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen | |
Sommersemester 2026 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | ÖH-Mitarbeit (6 ECTS) |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 800101000206 |
Unterrichtssprache | Deutsch / Englisch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Wahlfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Sommersemester 2026 |
Semesterwochenstunden | 4 |
Studienjahr | 2026 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 1. Zyklus (Bachelor) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 6 |
Name des/der Vortragenden |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Vor der Anmeldung zur Mitarbeit in der österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) ist mit dem Team der ÖH im direkten Austausch zu klären, welche Aufgabe bzw. welche Funktion für die ÖH im Semester übernommen wird. Die österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft vertritt die Studierenden und ihre Interessen. In der ÖH der FHV gibt es Referate für Kultur, Politik, Wirtschaft und vieles mehr. Wenn du dich in deinem 2. und/oder 3. Semester für diese Interessensgemeinschaft einsetzen möchtest, kannst dir 6 ECTS pro Semester für das Kontextstudium anrechnen lassen. Da manche Studiengänge auch noch andere Anrechnungsmöglichkeiten bieten, haben wir auch 3 ECTS im Wahlangebot. Nur bei Bestätigung der Zusammenarbeit durch die ÖH erfolgt eine Anerkennung dieser Lehrveranstaltung. Nachhaltigkeit: SDG 4 - hochwertige Bildung FHV Future Skills: Encourage Collaboration & Cooperation Weitere Voraussetzungen:
Anmeldung für eine ÖH-Mitarbeit mit 3 oder 6 ECTS im folgenden Sommersemester: Von 15.-25. November im A5 unter "Kurswahl". Falls eine Nachbuchung erforderlich ist, melde dich bei sabine.frick@fhv.at. |
Lehrinhalte |
Nicht zutreffend |
Lernergebnisse |
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
Nicht zutreffend |
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Nur bei Bestätigung der Zusammenarbeit durch die ÖH erfolgt eine Anerkennung dieser Lehrveranstaltung. |
Kommentar |
Nicht zutreffend |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
Nicht zutreffend |
Art der Vermittlung |
Nicht zutreffend |
Sommersemester 2026 | an den Anfang |