Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Master Mechatronics |
Studiengangsart: | FH-Masterstudiengang |
Vollzeit | |
Wintersemester 2024 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Nichtlineare Finite Elemente Analyse |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 024612030401 |
Unterrichtssprache | Deutsch / Englisch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Wahlpflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Wintersemester 2024 |
Semesterwochenstunden | 4 |
Studienjahr | 2024 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 2. Zyklus (Master) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 6 |
Name des/der Vortragenden | Franz-Josef FALKNER Johannes STEINSCHADEN |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Finite Element Analyse |
Lehrinhalte |
Es werden verschiedene nichtlineare Phänomene behandelt. Beispielsweise im Werkstoffverhalten, wie Plastizität, Kriechen und Ermüdung oder geometrische Nichtlinearität wie Theorie zweiter Ordnung und große Verformungen aber auch Nichtlinearität infolge von Randbedingungen sowie Lösungsverfahren für zeitunabhängige und zeitabhängige Probleme. Adaptives Meshing für spezielle Analysen wird vorgestellt. |
Lernergebnisse |
Die Studierenden sind in der Lage Phänomene mit nichtlinearem Verhalten oder nichtlinearem Lösungsansatz mittels FEM zu bearbeiten. Sie können für unterschiedliche Problemstellungen mit passender Auswahl an Lösungsalgorithmen Simulationen durchführen, verifizieren und interpretieren. |
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
Seminar und Seminararbeit |
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Schriftliche oder mündliche Prüfung (50%) Projekt (50%) Für eine positive Gesamtnote müssen insgesamt über alle Prüfungsteile mindestens 50% der Punkte erzielt werden. |
Kommentar |
Nicht zutreffend |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
|
Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltung. Es besteht keine Anwesenheitspflicht. |
Wintersemester 2024 | an den Anfang |