Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester

  
Studiengang:Master Mechatronics
Studiengangsart:FH-Masterstudiengang
 Vollzeit
 Wintersemester 2024
  

Titel der Lehrveranstaltung / des ModulsHöhere Mathematik 3
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls024612030601
UnterrichtsspracheDeutsch / Englisch
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach)Pflichtfach
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wirdWintersemester 2024
Semesterwochenstunden2
Studienjahr2024
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan2. Zyklus (Master)
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits3
Name des/der VortragendenThomas STEINBERGER


Voraussetzungen und Begleitbedingungen

Higher Mathematics 1 und 2

Lehrinhalte

Die Studierenden lernen nichtlineare Gleichungssysteme und allgemeine nichtlineare Optimierungsprobleme mit und ohne Nebenbedingungen meist iterativ und approximativ zu lösen. Weiters werden die Lösbarkeit elliptischer partieller Differentialgleichungen, die Ritz Galerkin Methode zur näherungsweisen Berechnung der Lösung und FEM Anwendungen besprochen.

Lernergebnisse

Die Studierende können mit einigen typischen Problemen der nichtlinearen Optimieriung umgehen und können Standardmethoden für deren Lösung anwenden. Sie kennen eine geometrische Interpretation und Intuition für die Formulierung der Probleme und können deren Lösungsmethoden einsetzen. Die Lösbarkeit elliptischer partieller Differentialgleichungen, die Ritz Galerkin Methode zur näherungsweisen Berechnung der Lösung und darauf aufbauend FEM Anwendungen werden von den StudentInnen verstanden.

Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden

Integrierte Lehrveranstaltung: Vorlesung und Übungen am Rechner, zu Hause und an der Tafel. Neben der Vorlesung werden viele Übungsbeispiele von den Teilnehmern teils selbständig und teils in der Lehrveranstaltung bearbeitet.

Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien

Prüfung

Kommentar

keine

Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen

„EE103 - Applied Numerical Computing (Fall 2011-12)“ (o. J.): EE103 - Applied Numerical Computing (Fall 2011-12). Online im Internet:http://www.seas.ucla.edu/~vandenbe/ee103.html (Zugriff am: 08.02.2017).

Themen: # non-linear equations # non-linear optimization.

Art der Vermittlung

Präsenzunterricht






Wintersemester 2024an den Anfang