Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester

  
Studiengang:Master Mechatronics
Studiengangsart:FH-Masterstudiengang
 Vollzeit
 Wintersemester 2025
  

Titel der Lehrveranstaltung / des ModulsAngewandte Robotik
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls024612030301
UnterrichtsspracheDeutsch / Englisch
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach)Wahlpflichtfach
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wirdWintersemester 2025
Semesterwochenstunden4
Studienjahr2025
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan2. Zyklus (Master)
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits6
Name des/der VortragendenRobert AMANN
Ralph HOCH
Matthias PLONER


Voraussetzungen und Begleitbedingungen

Robotics and Control

Lehrinhalte

Die Lehrveranstaltung enthält folgende Themen der Robotik und Bildverarbeitung:

  • Roboterkinematik- und dynamik
  • Robotersimulation
  • 3D-Bildverarbeitung.

Erwartete Ergebnisse werden definiert, Konzepte erarbeitet und im Labor in einem vollständigen Entwicklungsprozess umgesetzt.

Lernergebnisse

Die Studierenden kennen Methoden, Simulationstechniken und Werkzeugen, die sie zur Lösung komplexer Aufgabenstellungen aus der Robotik einsetzen. Sie sind in der Lage das theoretische Wissen zu weiterführenden Themen aus verschiedenen Fachgebieten im Bereich Robotik und 3D-Bildverarbeitung praktisch umzusetzen.

Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden

Seminar und Laborübungen

Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien

Prüfung (40%, muss bestanden werden) und

Projekt (60%, muss bestanden werden)

Für eine positive Gesamtnote müssen in jedem Prüfungsteil mindestens 50% der Punkte erzielt werden.

Kommentar

Nicht zutreffend

Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen
  • Craig, John J. (2018): Introduction to Robotics: Mechanics and Control. London: Pearson/Prentice Hall.
  • Gonzalez, Rafael C.; Woods, Richard E. (2018): Digital Image Processing. 4th edition. New York: Pearson.
  • Hartley, Richard; Zisserman, Andrew (2003): Multiple View Geometry in Computer Vision. Cambridge: Cambridge University Press.
Art der Vermittlung

Präsenzveranstaltung






Wintersemester 2025an den Anfang