| Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
| Studiengang: | Master Nachhaltige Energiesysteme | 
| Studiengangsart: | FH-Masterstudiengang | 
| Berufsbegleitend | |
| Sommersemester 2026 | |
| Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Masterprüfung | 
| Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 072722040402 | 
| Unterrichtssprache | Deutsch / Englisch | 
| Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach | 
| Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Sommersemester 2026 | 
| Semesterwochenstunden | 0 | 
| Studienjahr | 2026 | 
| Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 2. Zyklus (Master) | 
| Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 2 | 
| Name des/der Vortragenden | Frauke BIECK Anna KNORR | 
| Voraussetzungen und Begleitbedingungen | 
| Positiver Abschluss aller Lehrveranstaltungen laut Curriculum und Approbation der Masterarbeit | 
| Lehrinhalte | 
| Alle Lehrinhalte des Studiums sind prüfungsrelevant. | 
| Lernergebnisse | 
| Die Studierenden verfügen über das Qualifikationsprofil des Studiengangs Nachhaltige Energiesysteme. Die Studierenden 
 | 
| Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden | 
| Kommissionelle Prüfung | 
| Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien | 
| Kommissionelle Prüfung | 
| Kommentar | 
| Keiner | 
| Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen | 
| Individuell | 
| Art der Vermittlung | 
| Präsenzveranstaltung | 
| Sommersemester 2026 | an den Anfang |