Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Master Nachhaltige Energiesysteme |
Studiengangsart: | FH-Masterstudiengang |
Berufsbegleitend | |
Sommersemester 2026 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Data Science 1 |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 072722320401 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Sommersemester 2026 |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2026 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 2. Zyklus (Master) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 3 |
Name des/der Vortragenden | Elias EDER |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Lehrveranstaltung "Programmiertechniken" |
Lehrinhalte |
|
Lernergebnisse |
Die Studierenden können
Die Studierenden erwerben folgende Future Skills:
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
Integrierte Lehrveranstaltung mit Vorlesungen und Übungen. |
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Für eine positive Gesamtnote müssen bei jedem Prüfungsteil mindestens 50 % der Punkte erreicht werden. |
Kommentar |
Keiner |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
|
Art der Vermittlung |
Präsenzlehrveranstaltung und Blended Learning (Begleitetes Lernen mit einer Webseite). Die Studierenden werden vor Beginn der Lehrveranstaltung über die Anwesenheitsvorgaben der Lehrbeauftragten informiert. |
Sommersemester 2026 | an den Anfang |