| Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
| Studiengang: | Master Nachhaltige Energiesysteme | 
| Studiengangsart: | FH-Masterstudiengang | 
| Berufsbegleitend | |
| Sommersemester 2026 | |
| Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Energie- und Anlagenrecht | 
| Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 072722320601 | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach | 
| Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Sommersemester 2026 | 
| Semesterwochenstunden | 1 | 
| Studienjahr | 2026 | 
| Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 2. Zyklus (Master) | 
| Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 1 | 
| Name des/der Vortragenden | Simone RÄDLER Felician SIMMA | 
| Voraussetzungen und Begleitbedingungen | 
| Keine | 
| Lehrinhalte | 
| 
 
 
 
 | 
| Lernergebnisse | 
| Die Studierenden kennen wirtschaftliche Grundlagen und deren Anwendungen im Energiebereich. Den Studierenden sind politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen in Hinblick auf die Transformation des Energiesystems bekannt. Die Studierenden 
 
 
 | 
| Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden | 
| 
 
 | 
| Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien | 
| Schriftliche Prüfung | 
| Kommentar | 
| Keiner | 
| Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen | 
| Gesetzestexte in aktueller Fassung. | 
| Art der Vermittlung | 
| Präsenzveranstaltung | 
| Sommersemester 2026 | an den Anfang |