Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Bachelor Mechatronik berufsbegleitend |
Studiengangsart: | FH-Bachelorstudiengang |
Berufsbegleitend | |
Wintersemester 2025 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Mechanik 3 - Dynamik |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 024506031104 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Wintersemester 2025 |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2025 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 1. Zyklus (Bachelor) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 3 |
Name des/der Vortragenden | Johannes SCHÄFER Michael WIERER |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Keine |
Lehrinhalte |
|
Lernergebnisse |
Die Studierenden
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
Vorlesung mit integrierten Übungen |
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Schriftliche Klausur |
Kommentar |
Keine
|
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
Mahnken, Rolf (2012): Lehrbuch der Technischen Mechanik - Dynamik. Berlin, Heidelberg: Springer (= Springer-Lehrbuch). Available at: DOI: 10.1007/978-3-642-19838-0 (Accessed on: 1 October 2022). |
Art der Vermittlung |
Präsenzunterricht |
Wintersemester 2025 | an den Anfang |