Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Embedded Systems – Building Blocks |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 074703039001 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Wahlfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Wintersemester 2025 |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2025 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 1. Zyklus (Bachelor) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 2 |
Name des/der Vortragenden | Franz GEIGER Patrick RITSCHEL |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
- Grundlagen der Echtzeitprogrammierung in C
- Grundlagen Echtzeitbetriebssysteme
- Grundlagen Hardware typischer eingebetteter Systeme
Diese Lehrveranstaltung findet mit Vorteil spät im Semester statt. |
Lehrinhalte |
- Grundkonzepte von Echtzeitsystemen
- Multitasking
- Scheduler
- Gemeinsam genutze Ressourcen (shared resources) und wie man mit ihnen umgeht
- Synchronisation
- Eingabegeräte (z.B. Tastaturen)
- Ausgabegeräte (z.B. Displays)
- Timer und Uhren (RTC)
- IOs
- Fixpunktarithmetik
- Serielle Kommunikation
- Architekturmuster (HW-/SW-Patterns)
- Kleinprojekt
|
Lernergebnisse |
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Lehrverantaltung
- kennen die Studierenden typische HW-Blöcke, aus denen uC-basierende Anwendungen bestehen
- kennen die architektonischen Muster und Software-Komponenten, die Software in eingebetteten Systemen ausmachen
- können Bibliotheksfunktionen für einfache Software-Komponenten, aus denen sich Echtzeit-Anwendungen typischerweise zusammensetzen, schreiben und auf einer einfachen eingebetteten Plattform (z.B. ESP32-C3) anwenden.
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
- Integrierte Lehrveranstaltung
- Übungen mit Workshop-Charakter
|
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
- Kleinprojekt (funktionsfähig) - Technische Dokumentation, Video, Präsentation (70%)
- Mündliche Prüfung - Verteidigung des Source Code (30%)
|
Kommentar |
- |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
- Labrosse, Jean (2020): Embedded Systems Building Blocks: Complete and Ready-To-Use Modules in C. CRS Press.
-
Lacamera, Daniele (2018): Embedded Systems Architecture: Explore architectural concepts, pragmatic design patterns, and best practices to produce robust systems. Packt Publishing.
- Hu, Roger (2022): Embedded Systems Architecture and Hardware Design: Building Blocks, Circuits, Intercommunications, IC and Discrete Components. Independently published.
|
Art der Vermittlung |
- Integrierte Lehrveranstaltung
- Übungen auf einer uC-Plattform (z.B. ESP32-C3).
|