Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Bachelor Mechatronik Vollzeit |
Studiengangsart: | FH-Bachelorstudiengang |
Vollzeit | |
Wintersemester 2025 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Klimaneutralität und CO₂-Fußabdruck |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 024827039004 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Wahlfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Wintersemester 2025 |
Semesterwochenstunden | 1 |
Studienjahr | 2025 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 1. Zyklus (Bachelor) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 2 |
Name des/der Vortragenden | Christof STRABLER |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Keine |
Lehrinhalte |
Diese Lehrveranstaltung vermittelt wissenschaftlich fundierte Grundlagen zur Klimaneutralität und zur Berechnung des CO₂-Fußabdrucks. Die Studierenden lernen, welche Maßnahmen Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen ergreifen können, um ihre Emissionen zu reduzieren und klimaneutral zu werden. Neben theoretischen Konzepten werden auch praktische Methoden zur Berechnung, Reduzierung und Kompensation von Treibhausgasemissionen behandelt. |
Lernergebnisse |
Die Studierenden
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
Interaktive Lehrveranstaltung mit höherem blended learning Anteil |
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Prüfung (25 %) |
Kommentar |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
|
Art der Vermittlung |
Wintersemester 2025 | an den Anfang |