Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester

  
Studiengang:Bachelor Mechatronik Vollzeit
Studiengangsart:FH-Bachelorstudiengang
 Vollzeit
 Wintersemester 2025
  

Titel der Lehrveranstaltung / des ModulsSustainable Development Now
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls024827039003
UnterrichtsspracheDeutsch
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach)Wahlfach
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wirdWintersemester 2025
Semesterwochenstunden1
Studienjahr2025
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan1. Zyklus (Bachelor)
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits2
Name des/der VortragendenChristof STRABLER


Voraussetzungen und Begleitbedingungen

Keine

Lehrinhalte

Diese Lehrveranstaltung bietet eine interdisziplinäre Einführung in die Konzepte, Prinzipien und Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung. Die Studierenden setzen sich mit ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten der Nachhaltigkeit auseinander und erlernen Strategien zur Umsetzung nachhaltiger Lösungen in verschiedenen Bereichen. Neben theoretischen Grundlagen stehen praxisorientierte Fallstudien, aktuelle politische Rahmenbedingungen und innovative Ansätze im Fokus.

Lernergebnisse

Die Studierenden sind in der Lage

  • die Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung sowie deren historische und politische Entwicklung zu beschreiben
  • die Wechselwirkungen zwischen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren zu identifizieren
  • Fallstudien zu bewerten und Nachhaltigkeitsrisiken für verschiedene Sektoren und Regionen einzuschätzen
  • Nachhaltige Strategien für Unternehmen, Kommunen oder Organisationen zu konzipieren
  • Maßnahmen zur Reduktion negativer Umwelt- und Sozialwirkungen zu entwerfen und deren Umsetzbarkeit zu bewerten
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden

Interaktive Lehrveranstaltung mit höherem blended learning Anteil

Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien
  • Prüfung (25 %) 
  • Übungen und Projektarbeit (75 %)
Kommentar

Kein

Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen
  • Hauff M., Nachhaltige Entwicklung, Grundlagen und Umsetzung, De Gruyter Oldenburg, 2021,  ISBN: 978-3110722369
  • Holzbaur U, Nachhaltige Entwicklung, Der Weg in eine lebenswerte Zukunft, Springer, 2020, ISBN: 978-3658299903
  • Pufé I., Nachhaltigkeit, UTB GmbH, 2017, ISBN: 978-3825287054
  • Has M., Grenzen von Nachhaltigkeit und Ecodesign, Läuft uns die Zeit davon?, De Gruyter, 2019, ISBN: 978-3111446400
Art der Vermittlung





Wintersemester 2025an den Anfang