Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Bachelor Mechatronik |
Studiengangsart: | Intern |
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen | |
Sommersemester 2026 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Physik 1 |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 024506021103 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Sommersemester 2026 |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2026 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 1. Zyklus (Bachelor) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 2 |
Name des/der Vortragenden | Fadi DOHNAL Matthias DOMKE Sandra STROJ |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Grundlegende mathematische Vorkenntnisse in der Algebra und Analysis sind erforderlich, beziehungsweise werden in parallel gehaltener Mathematik-Vorlesung erarbeitet. |
Lehrinhalte |
Grundlagen der Mechanik:
Grundlagen der Thermodynamik:
|
Lernergebnisse |
Die Studierenden
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
Vorlesung mit Übungsbeispielen |
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Schriftliche Klausur |
Kommentar |
Keine
|
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
|
Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltung |
Sommersemester 2026 | an den Anfang |