Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen |
Studiengangsart: | FH-Bachelorstudiengang |
Berufsbegleitend | |
Wintersemester 2024 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Fertigungstechnik |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 024826034102 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Wintersemester 2024 |
Semesterwochenstunden | 3 |
Studienjahr | 2024 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 1. Zyklus (Bachelor) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 5 |
Name des/der Vortragenden | Max RAUSCHMAYER |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Keine |
Lehrinhalte |
|
Lernergebnisse |
Die Studierenden verfügen über Kenntnisse zu den Grundlagen der Prozessgestaltung und Fertigungsmesstechnik. |
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
|
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Schriftliche Prüfung, Präsentationen und Tests |
Kommentar |
Keine |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
Koether, Reinhard.; Rau, Wolfgang (1990): Fertigungstechnik für Wirtschaftsingenieure. Düsseldorf: Hanser. |
Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltung. |
Wintersemester 2024 | an den Anfang |