Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen |
Studiengangsart: | FH-Bachelorstudiengang |
Berufsbegleitend | |
Wintersemester 2025 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Intercultural Awareness inklusive Study Trip |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 024827032601 |
Unterrichtssprache | Englisch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Wintersemester 2025 |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2025 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 1. Zyklus (Bachelor) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 3 |
Name des/der Vortragenden | Bernhard BLESSING Dermot MC KINNEY Vanessa PAISLEY |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Keine |
Lehrinhalte |
Der Englischunterricht im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend) orientiert sich am CBI-Ansatz (Content Based Instruction) und hat somit die folgenden zwei Schwerpunkte: Erstens die Vermittlung von Sprach- und Kommunikationskompetenz und zweitens die Vermittlung von Fachinhalten. Der Lehrplan dieses Kurses sieht einerseits Strategien zum Umgang mit anderen Kulturen und Normen vor, zum anderen bietet der Kurs eine Möglichkeit zur Selbstreflexion (eigenes Kommunikationsverhalten). |
Lernergebnisse |
Die erfolgreichen Studierenden sind nach Ende der Lehrveranstaltung "Intercultural Awareness" mit den Grundbegriffen der interkulturellen Kommunikation vertraut und können dieses Wissen in interkulturellen Situationen anwenden während Sie auf der globalen Bühne geschäftlich tätig sind. |
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
|
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
|
Kommentar |
Keine |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
Für den Vorlesungsteil des Kurses:
Für die Studienreisen:
|
Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltung mit Anwesenheitspflicht |
Wintersemester 2025 | an den Anfang |