Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester

  
Studiengang:Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
Studiengangsart:FH-Bachelorstudiengang
 Berufsbegleitend
 Wintersemester 2025
  

Titel der Lehrveranstaltung / des ModulsHoch- und Tiefbau
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls024827034201
UnterrichtsspracheDeutsch
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach)Pflichtfach
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wirdWintersemester 2025
Semesterwochenstunden1
Studienjahr2025
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan1. Zyklus (Bachelor)
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits2
Name des/der VortragendenHans RIEDMANN
Angelika RÜBENAK


Voraussetzungen und Begleitbedingungen

Bautechnik 1

Lehrinhalte
  • Phasen der Planung, Errichtung und Erhaltung von Bauwerken
  • Überblick Bauprojektbeteiligte und deren Aufgaben in der interdisziplinären Planung
  • Vermittlung von Basisinformationen für Bewilligungsverfahren von Bauprojekten
  • Kenntnisse Projektablauf
Lernergebnisse

Die Studierenden

  • haben bauspezifisches technisches Grundlagenwissen
  • kennen die verschiedenen Phasen, die zur Errichtung eines Bauwerks notwendig sind
  • kennen deren dazugehörigen Stakeholder des Baubetriebs und Baumanagements
  • sind in der Lage die baulichen bzw. infrastrukturellen Anforderungen in technischer und wirtschaftlicher Sicht zu verknüpfen und zu interpretieren
  • können die in der Projektorganisation erforderlichen Paramater berücksichtigen und anwenden
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden
  • Vorlesung mit Selbstlernanteil
  • Zwei Exkursionen
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien

Der Leistungsnachweis erfolgt über eine schriftliche Prüfung mit den Inhalten der Vorlesung und der beiden Exkursionen.

Kommentar

Potentielle Exkursionsziele: Blum, Hilti, Liebherr, vkw/illwerke uam. sowie Baufirmen in der Region.

Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen

Baubetrieb und Baumanagement Band 1 Thomas Fellner Auflage 2017 Hölzel Verlag Gesellschaft m.b.H.

Baubetrieb und Baumanagement Band 2 Thomas Fellner Auflage 2018 Hölzel Verlag Gesellschaft m.b.H.

Baubetrieb und Baumanagement Band 3 Thomas Fellner Auflage 2019 Hölzel Verlag Gesellschaft m.b.H.

Baubetrieb kompakt Peter Rechberger. Auflage 2023 Verlag Hölder-Pichler-Tempinsky GmbH

Art der Vermittlung

Präsenzlehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht (u.a. mit Exkursion)
Aufgrund der Gruppenteilung (3 Gruppen) können jeweils 3 Teams gebildet werden für das Fallbeispiel






Wintersemester 2025an den Anfang