Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Bachelor Informatik - Software and Information Engineering |
Studiengangsart: | FH-Bachelorstudiengang |
Vollzeit | |
Wintersemester 2025 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Informationsmanagement |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 024717050653 |
Unterrichtssprache | Englisch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Wahlfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Wintersemester 2025 |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2025 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 1. Zyklus (Bachelor) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 3 |
Name des/der Vortragenden | Jens SCHUMACHER |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Keine |
Lehrinhalte |
Kernthema ist das IT Management:
|
Lernergebnisse |
Fach- und Methodenkompetenz (F/M)
Sozial- und kommunikative Kompetenz (S/K)
Selbstkompetenz (S)
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
Vorlesung, Gruppenübungen mit Feedback und Präsentationen zu ausgewählen Themen. |
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Schriftliche Abschlussprüfung |
Kommentar |
Nicht zutreffend |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
Smith, Kevin J. (2017): The Practical Guide To World-Class IT Service Management. Place of publication not identified: The Anima Group. |
Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltung |
Wintersemester 2025 | an den Anfang |