Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
Studiengang: | Master Betriebswirtschaft: International Marketing & Sales |
Studiengangsart: | FH-Masterstudiengang |
Berufsbegleitend | |
Wintersemester 2024 | |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Controlling im Marketing und Verkauf |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 025122035420 |
Unterrichtssprache | Englisch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Wintersemester 2024 |
Semesterwochenstunden | 1 |
Studienjahr | 2024 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 2. Zyklus (Master) |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 2 |
Name des/der Vortragenden | Christian SCHUCHARDT |
Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
Keine |
Lehrinhalte |
|
Lernergebnisse |
Die Funktion des Marketingcontrollings besteht darin, die Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensführung sicherzustellen. Werden geplante Ziele erreicht? Wie effizient sind unsere Marketing- und Vertriebsaktivitäten? In diesem Modul wird die strategische und operative Planung, Steuerung und Performance-Messung von Finanz-und Leistungsparametern für global agierende Organisationen vermittelt. Anhand von Falldiskussionen werden die theoretisch erworbenen Kenntnisse praktisch angewendet und vertieft. Am Ende dieses Moduls sind die Studierenden in der Lage
|
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
|
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
Schriftliche Gesamtprüfung (Im Falle von Teilprüfungen müssen alle Teile positiv sein.) |
Kommentar |
Keine |
Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
|
Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltung mit Anwesenheitspflicht |
Wintersemester 2024 | an den Anfang |