Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester

  
Studiengang:Master Betriebswirtschaft: International Marketing & Sales
Studiengangsart:FH-Masterstudiengang
 Berufsbegleitend
 Sommersemester 2025
  

Titel der Lehrveranstaltung / des ModulsMarktauswahl, Markteintritt & -entwicklung
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls025122125230
UnterrichtsspracheEnglisch
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach)Pflichtfach
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wirdSommersemester 2025
Semesterwochenstunden2
Studienjahr2025
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan2. Zyklus (Master)
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits2
Name des/der VortragendenMargherita MILOTTA
Giuseppe PIRRONE


Voraussetzungen und Begleitbedingungen

Keine

Lehrinhalte

Werkzeuge und Techniken, die notwendig sind, um Marktinformationen für die Entscheidungsfindung zu analysieren und zu synthetisieren.

Themen sind unter anderem

  • Bewertung internationaler Marktchancen: Checkliste, Scoring und Portfoliomodelle für die Länderauswahl
  • Markteintritts-Strategien
  • Entwicklung des internationalen Marketings
Lernergebnisse

Die Studierenden lernen die grundlegenden Methoden und Konzepte kennen, wie Entscheidungen über die Auswahl, den Eintritt und die Entwicklung internationaler Märkte im Rahmen des Global Market Development Project II getroffen werden können.

Die Studierenden

  • kennen die Methoden und Modelle, die für die Bewertung und Entscheidung des Eintritts in internationale Märkte notwendig sind,
  • kennen die relevanten Faktoren, die die Wahl der Markteintritts- und Marketingprogrammstrategien beeinflussen,
  • kennen die Möglichkeiten des Markteintritts in internationale Märkte und können diese bewerten,
  • verstehen den Prozess der Durchführung und Umsetzung der notwendigen Forschung und Entscheidungsfindung.
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden
  • Vorlesung
  • Problembasiertes Lernen
  • Diskussion
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien

80% Schriftliche Klausur
20% Mitarbeit

(Im Falle von Teilprüfungen müssen alle Teile positiv sein.)

Kommentar

Keine

Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen
  • Ghauri, P. & Cateora, P., International Marketing, 5th Edition, London: McGraw-Hill, 2021, ISBN: 9781526848598, eBook: 9781526848604
  • Geringer, M., McNett, J., Ball, D. A., International Business, 3rd Edition, New York: McGraw-Hill Education, 2022 ISBN: 978-1-264-06752-7
Art der Vermittlung

Präsenzveranstaltung mit Anwesenheitspflicht






Sommersemester 2025an den Anfang