Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester | |
| Studiengang: | Master Betriebswirtschaft: International Marketing & Sales |
| Studiengangsart: | FH-Masterstudiengang |
| Berufsbegleitend | |
| Sommersemester 2025 | |
| Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Digitales Marketing und Verkaufen |
| Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 025122025330 |
| Unterrichtssprache | Englisch |
| Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
| Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird | Sommersemester 2025 |
| Semesterwochenstunden | 2 |
| Studienjahr | 2025 |
| Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | 2. Zyklus (Master) |
| Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 4 |
| Name des/der Vortragenden | Tom FLEERACKERS |
| Voraussetzungen und Begleitbedingungen |
|
| Lehrinhalte |
Themen:
|
| Lernergebnisse |
Die Kaufprozesse von Kunden haben sich die letzten Jahre, aufgrund der Digitalisierung, stark verändert. Unternehmen müssen ihre Kommunikations- und Vertriebsaktivitäten daher entlang der Customer Journey neu ausrichten. In dieser Lehrveranstaltung lernen Studierende, wie mittels digitaler Marketing & Sales Kampagnen Leads und Kaufabschlüsse generiert werden. Dabei wird praxisnah vorgegangen und hilfreiche Tools werden vorgestellt. Wissen
Verstehen
Anwenden
Analysieren
Gestalten
Evaluieren/Bewerten
|
| Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden |
|
| Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien |
(Im Falle von Teilprüfungen müssen alle Teile positiv sein.) |
| Kommentar |
Es fallen evtl. Kosten in der Höhe von 20 Euro für Online Marketing Maßnahmen an. |
| Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen |
|
| Art der Vermittlung |
Präsenzveranstaltung mit Anwesenheitspflicht |
| Sommersemester 2025 | an den Anfang |